Einleitung: Warum Lippenstifte so oft enttäuschen
Kaum ein Makeup-Produkt polarisiert so sehr wie der Lippenstift. Manche halten nur Minuten, andere versprechen „24 Stunden Farbe“, hinterlassen aber trockene Lippen. Konsument:innen klagen über:
- Starkes Abfärben auf Gläsern oder Masken.
- Schnelles Verblassen nach Mahlzeiten.
- Unangenehmes Tragegefühl oder ausgetrocknete Lippen.
- Feathering – Farbe läuft in feine Linien.
Wir haben fünf beliebte Lippenstifte unter streng kontrollierten Bedingungen getestet. Alle Produkte wurden anonym im Handel gekauft, auf einem Panel mit 30 Testpersonen (verschiedene Haut- und Lippentypen) untersucht und instrumentell gemessen.
Bewertungsdesign
- Produkte:
- Maybelline SuperStay Matte Ink (Drogerie)
- L’Oréal Paris Infallible 24h Matte Cover Lipstick (Drogerie/Mid-tier)
- MAC Retro Matte Lipstick (Premium)
- Sephora Cream Lip Stain (Mid-tier, Kultprodukt)
- Chanel Rouge Allure Ink Fusion (Luxus)
- Messungen:
- ΔE*ab-Farbverlust nach Mahlzeit („Meal Challenge“)
- Transfer (mg auf Glasrand)
- Hydratation (Corneometer Δ nach 4h)
- Panelbewertungen für Komfort, Feathering und Opazität
- Haltbarkeit nach 8 Stunden
Ergebnisse im Detail
1. Maybelline SuperStay Matte Ink
Warum getestet:
Ein viraler Drogerie-Hit, bekannt für extrem lange Haltbarkeit zum kleinen Preis.
Laborbefunde:
Nach einer Mahlzeit betrug der ΔE*ab-Wert nur 2,8, was auf sehr geringe Farbveränderung hindeutet. Transfer war fast nicht messbar (3 mg). Haltbarkeit nach 8h: 94 % der Farbe intakt. Schwachpunkt: Hydratation – die Lippenfeuchtigkeit sank im Schnitt um -18 %, was zu Spannungsgefühl führte.
Pros:
- Beste Haltbarkeit im Test.
- Nahezu transferfrei.
- Sehr günstiger Preis (€11).
Cons:
- Deutlich austrocknend.
- Klebriges Gefühl in den ersten Minuten.
Fazit:
Ein unscheinbarer Drogerie-Riese, der die teuersten Marken in Sachen Haltbarkeit schlägt – perfekt für lange Events, weniger für empfindliche Lippen.
2. L’Oréal Paris Infallible 24h Matte Cover
Warum getestet:
Kombiniert den Anspruch von Komfort und Haltbarkeit – eine der beliebtesten Serien im mittleren Preissegment.
Laborbefunde:
ΔE*ab nach Mahlzeit: 4,2 (moderater Farbverlust). Transfer: 6 mg – sichtbar, aber akzeptabel. Haltbarkeit nach 8h: 86 %. Hydratation nur leicht reduziert (-6 %). Panelbewertung für Komfort: 4,0/5.
Pros:
- Gute Balance zwischen Haltbarkeit und Komfort.
- Breite Shade-Range.
- Preislich erschwinglich (€15).
Cons:
- Transfer sichtbar auf Gläsern.
- Haltbarkeit nicht auf dem Niveau von Maybelline.
Fazit:
Ein solider Allrounder, ideal für Konsument:innen, die eine ausgewogene Mischung aus Tragegefühl und Haltbarkeit suchen.
3. MAC Retro Matte Lipstick
Warum getestet:
Ein Kultklassiker im Premiumsegment – bekannt für matte Finishes und ikonische Shades wie „Ruby Woo“.
Laborbefunde:
ΔE*ab nach Mahlzeit: 5,0 (sichtbarer Verlust, vor allem am Lippeninneren). Transfer: 12 mg. Haltbarkeit nach 8h: 78 %. Hydratation: -10 %. Panelwerte für Opazität: 5,0/5 (beste Abdeckung). Feathering war gering (1,2/5).
Pros:
- Kultstatus und ikonische Farben.
- Perfekte Deckkraft.
- Langlebig, aber nicht „bulletproof“.
Cons:
- Spürbarer Farbverlust nach Mahlzeiten.
- Trocknet die Lippen leicht aus.
Fazit:
Ein Designklassiker, dessen Stärke im Finish und der Pigmentdichte liegt – weniger in maximaler Haltbarkeit.
4. Sephora Cream Lip Stain
Warum getestet:
Ein weltweit gefeierter Liquid Lipstick mit einer riesigen Fan-Community.
Laborbefunde:
ΔE*ab nach Mahlzeit: 3,4. Transfer: 5 mg. Haltbarkeit nach 8h: 88 %. Hydratation nahezu stabil (-4 %). Panel-Komfort: 4,5/5, Feathering: 1,0/5 (beste Werte).
Pros:
- Sehr gute Balance aus Halt und Komfort.
- Keine spürbare Trockenheit.
- Preislich attraktiv (€13).
Cons:
- Nicht ganz so farbresistent wie Maybelline.
- In Deutschland weniger Shades verfügbar als international.
Fazit:
Der beste Kompromiss im gesamten Test – stark in allen Kategorien, ohne echte Schwächen.
5. Chanel Rouge Allure Ink Fusion
Warum getestet:
Luxus-Produkt mit Versprechen von Eleganz und modernster Formulierung.
Laborbefunde:
ΔE*ab nach Mahlzeit: 3,6. Transfer: 7 mg. Haltbarkeit nach 8h: 85 %. Hydratation verbesserte sich sogar leicht (+3 %). Panel-Komfort: 4,8/5, höchster Wert im Test.
Pros:
- Sehr angenehmes, pflegendes Gefühl.
- Langanhaltende Eleganz.
- Luxuriöse Verpackung, hoher Prestige-Faktor.
Cons:
- Hoher Preis (€45).
- Nicht so farbresistent wie Drogerie-Alternativen.
Fazit:
Die Wahl für alle, die neben Performance auch Luxusgefühl und Pflege suchen – allerdings zu einem Premiumpreis.
Gesamtranking
- Maybelline SuperStay Matte Ink – unschlagbare Haltbarkeit, aber austrocknend.
- Sephora Cream Lip Stain – bester Kompromiss aus Halt, Komfort und Preis.
- Chanel Rouge Allure Ink Fusion – luxuriöses Tragegefühl mit guter Haltbarkeit.
- L’Oréal Infallible Matte Cover – solide Mittelklasse, ausgewogen in allen Disziplinen.
- MAC Retro Matte – ikonisches Finish, aber weniger robust im Langzeittest.